Hierfür planen wir schon seit einigen Monaten unser diesjähriges Kostüm. Wir werden Dinos! (wenn ich es dann irgendwann mal schaffe, mich an die Nähmaschine zu setzen...)
Da dies allerdings aufgrund der oben genannten Tatsache erstmal keine Option war, musste eine andere Idee her. Da ich für ein zweites "Ersatzkostüm" aber nicht viel Geld ausgeben wollte (aber dringend eins brauchte, weil: no Kostüm, no entry), entschied ich mich, etwas mit wenigen und einfachen Accessoires aufzupeppen.
Was passte da besser als ein Indianer ?
Federn, Stirnband, Kette, ... das kann doch garnicht so schwer sein!
gemustertes Stirnband, 1,50 € (1m)
roter Gummizug, 1,75€ (60cm)
roter Fransengürtel, 1,50€ (1m)
Paket mit kleinen bunten Federn, 1,25€
2 große Federn, je 0,50 €
blaue Glitzersteinchen, 2,50€ (24 Stk.)
Gesamt habe ich 8,80€ ausgegeben.
Zuerst gestaltete ich die Perlenkette. Hierfür band ich ein paar Perlen an eine lange Schnur und band sie am Ende zusammen. Zwischen die Perlen klebte ich mit der Heißklebepistole kleine Federn in rot, gelb und blau.
Danach kam das Stirnband. Hierfür nähte ich ein Stückchen Gummizug an die beiden Enden, damit ich es nachher variabel an- und ausziehen konnte. Hinzu kamen noch die zwei großen Federn, die ich mit Heißklebepistole befestigte. Auf das gemusterte Band kamen außerdem noch die blauen Glitzersteinchen, auch mit der Heißklebepistole.
Nun habe ich die Ärmel noch mit einem roten Band zusammengeschnürrt, da dass T-Shirt an den Schultern sonst fiel, wie ein nasser Sack. Ein Stück vom gemusterten Band habe ich noch mit einer Sicherheitsnadel ums linke Fußgelenk gemacht und fertig war das Indianerkostüm. Das Gesicht wurde natürlich nachher auch noch angemalt.
Alles in allem ging das Kostüm superschnell und einfach. Die Nähmaschine ist sicher kein Muss - die einfachen Nähte hätte man auch flott mit der Hand machen können. Für ca. 10 € ist man aufjedenfall gut angezogen ohne viel Geld auszugeben und ein Oversized T-Shirt hat bestimmt jeder zu Hause. Wenn man seins danach nicht mehr braucht, kann man unten in den Bund auch noch Fransen schneiden.
Ich hoffe, ich war euch eine kleine Inspiration für ein schnelles Karnevals oder Faschingskostüm und verabschiede mich diesmal mit: Alaaaaaf! ♡♡♡