Samstag, 25. Januar 2014

DIY: Indianerkostüm für Karneval

Es ist mal wieder an der Zeit... Die schönste Zeit im Jahre nähert sich so langsam ihrem Höhepunkt: Es ist Karneval! 
Hierfür planen wir schon seit einigen Monaten unser diesjähriges Kostüm. Wir werden Dinos! (wenn ich es dann irgendwann mal schaffe, mich an die Nähmaschine zu setzen...)
Da dies allerdings aufgrund der oben genannten Tatsache erstmal keine Option war, musste eine andere Idee her. Da ich für ein zweites "Ersatzkostüm" aber nicht viel Geld ausgeben wollte (aber dringend eins brauchte, weil: no Kostüm, no entry), entschied ich mich, etwas mit wenigen und einfachen Accessoires aufzupeppen.

Was passte da besser als ein Indianer ?
Federn, Stirnband, Kette, ... das kann doch garnicht so schwer sein! 



Schnell also zum Karnevalsladen meines Vertrauens und ein paar Dinge besorgt: 
gemustertes Stirnband, 1,50 € (1m)
roter Gummizug, 1,75€ (60cm)
roter Fransengürtel, 1,50€ (1m)
Paket mit kleinen bunten Federn, 1,25€
2 große Federn, je 0,50 €
blaue Glitzersteinchen, 2,50€ (24 Stk.) 


 Gesamt habe ich 8,80€ ausgegeben.



Zu Hause hatte ich noch Holzperlen in verschiedenen Größen, ein XXL Tshirt meines Vaters und rote Schnur.  

Zuerst gestaltete ich die Perlenkette. Hierfür band ich ein paar Perlen an eine lange Schnur und band sie am Ende zusammen. Zwischen die Perlen klebte ich mit der Heißklebepistole kleine Federn in rot, gelb und blau. 

Danach kam das Stirnband. Hierfür nähte ich ein Stückchen Gummizug an die beiden Enden, damit ich es nachher variabel an- und ausziehen konnte. Hinzu kamen noch die zwei großen Federn, die ich mit Heißklebepistole befestigte. Auf das gemusterte Band kamen außerdem noch die blauen Glitzersteinchen, auch mit der Heißklebepistole. 

Auch in den Gürtel nähte ich hinten ein Stück Gummizug ein, so dass ich ihn an- und ausziehen konnte. 

Nun habe ich die Ärmel noch mit einem roten Band zusammengeschnürrt, da dass T-Shirt an den Schultern sonst fiel, wie ein nasser Sack. Ein Stück vom gemusterten Band habe ich noch mit einer Sicherheitsnadel ums linke Fußgelenk gemacht und fertig war das Indianerkostüm. Das Gesicht wurde natürlich nachher auch noch angemalt. 




Alles in allem ging das Kostüm superschnell und einfach. Die Nähmaschine ist sicher kein Muss - die einfachen Nähte hätte man auch flott mit der Hand machen können. Für ca. 10 € ist man aufjedenfall gut angezogen ohne viel Geld auszugeben und ein Oversized T-Shirt hat bestimmt jeder zu Hause. Wenn man seins danach nicht mehr braucht, kann man unten in den Bund auch noch Fransen schneiden. 

Ich hoffe, ich war euch eine kleine Inspiration für ein schnelles Karnevals oder Faschingskostüm und verabschiede mich diesmal mit: Alaaaaaf! 




Freitag, 17. Januar 2014

"Frag mich" Freitag #02


himbeer-magazin.de 



"Frag mich" beinhaltet 118 Fragen, die eigentlich    Kindern gestellt werden sollen um sie zum Nachdenken zu bringen. Ich möchte euch nun gerne jeden Freitag einen kleinen Einblick in mein Leben bringen und immer eine andere Frage beantworten. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch ja auch Gedanken dazu machen. Ich würde mich sehr freuen. 








2.) Wer ist dein bester Freund, wer deine beste Freundin? 

Zuallererst muss gesagt sein, dass ich nicht so wirklich was von diesen Bezeichnungen halte und die Freunde, die ich Freunde nenne, dann auch wirklich gute Freunde von mir sind und ich weiß, dass ich mich 100% auf sie verlassen kann.

Da wäre zum einen, ein jahrzehntelanger guter Freund von mir. Er studiert mittlerweile aber ungefähr 400 km entfernt, so dass wir uns zur Zeit höchstens alle drei Monate sehen. Trotz der Entfernung ist es aber schön zu sehen, dass unsere Freundschaft weiterhin konstant ist und man sich quasi immer noch blind versteht und dieses Band weiterhin besteht. 

Weitere Freundschaften auf die ich sehr stolz bin, ist die Freundschaft zu den Mädels, mit denen ich meine Ausbildung gemacht habe. Die Freundschaft hat sich aber erst nach der Ausbildung so richtig entwickelt und mittlerweile sind sie ein fester Bestandteil in meinem Leben geworden. 

Habt ihr viele beste Freunde? Oder lebt ihr ein leben lang schon mit der selben besten Freundin an eurer Seite? 

Bis dann ihr Lieben! 

Mittwoch, 15. Januar 2014

Mittwoch-Maniküre #02

Lackiert: 
Ciaté - Pillow flight vs. Ciaté - Fit for a queen 


Die beiden Schätzchen waren in meinem Ciaté "Mini Mani Month" Adventskalender und da ich noch lang nicht alle Läcke daraus lackiert habe, hatte ich nun Lust auf diese beiden Lacke. Kann deswegen allerdings nichts zum Preis sagen. 

Pillow flight deckt nach ca. 3 Schichten, Fit for a queen nach 2 Schichten. 
Sie lassen sich gut lackieren, haben allerdings einen eher schmalen Pinsel. 
Als Überlack verwende ich den "Essence - Better than Gel Nails" - Top Sealer. 

Ich bin sehr zufrieden mit beiden Farben. Der eher dezente Grauton triumphiert mit einem leichten Blau/Lila Stich. 
Fit for a Queen scheint im Tageslicht quasi um die Wette und ich hatte einfach Lust drauf - wenn auch sicherlich kein Alltagslack. 






Bis dann ihr Lieben! 

Montag, 13. Januar 2014

#foodporn à la Thermomixparty

Woran merkt man, dass man alt wird? Ganz klar, deine Freunde fangen auf einmal an sich für Tupperware, überteuerte Putzutensilien und andere Haushaltsgeräte zu interessieren... 

So war es jetzt an der Zeit, dass wir den geliebten Thermomix einer Freundin nun ausprobieren durften und wir nun alle (zumindest so ein bisschen) auf den Geschmack gekommen sind... 






Um dieses gute Stück handelt es sich also! Ich wusste vorher noch nicht ganz, was mich erwartet. Wusste nur, dass immer mehr Leute nun einen besitzen und auf ihn schwören. Was er alles kann - ich wollte mich überraschen lassen und war größtenteils wirklich überrascht. 

Laut Vorwerk kann der Thermomix alles - außer kompliziert! Schon mal für den Slogan verdient dieses Gerät 10 Sterne! 

Diese 12 Funktionen vereint das Gerät also alles in einem: * Wiegen, * Mixen, * Zerkleinern, * Mahlen, *Kneten, * Vermischen, *Dampfgaren, * Kochen, *Kontrolliertes Erhitzen, * Schlagen, * Rühren, *Emulgieren (Quelle: http://thermomix.vorwerk.de)




So sah es am Anfang dann also aus: 



Und das stand auf unserer Speisekarte:

Vorspeise: 
frisches Baguette an gethermomixter Kräuter- und Tomatenbutter 



Zwischengericht:
gethermomixte Möhren - Ingwer Suppe 
Hauptgang:
Ofenkartoffeln mit gethermomixter Kräutermischung und frisch angereichtem Salat 


Nachspeise: 
gethermomixtes Schokoladenmousse
Mitbringsel für die Liebsten:
gethermomixter Himbeerlikör 




 Und zum Schluss noch ein paar Impressionen: 







Mein Fazit:  

Allgemein bin ich schon ziemlich begeistert von dem, was der gute Thermomix so alles kann. Vor allem für Singlehaushalte finde ich ihn echt praktisch, da man sich in kurzer Zeit viele verschiedene Speisen zubereiten kann. Auch die Bedienung ist super einfach und für jeden verständlich. 

Die Geschenke und Mitbringsel wie u.a. der Himbeerlikör haben es mir angetan. Allerdings finde ich den Thermomix, trotz seiner vielen Funktionen für einen Singlehaushalt viel zu teuer bzw. würde so viel Geld erstmal nicht für ein "normales" Küchengerät ausgeben. 
Das wohl beeindruckendste am Thermomix: Er kann eine ganze Blockschokolade auf Knopfdruck zerkleinern!

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr einen Thermomix oder würdet ihr euch gerne einen zulegen? 



Als nächstes steht dann wohl die erste Tupperparty an... 

Bis dann ihr Lieben! 

Mittwoch, 8. Januar 2014

Mittwoch-Maniküre #01

Lackiert: Essence - Iceskates on! (Ice Ice Baby Le) 


Der Lack lässt sich dank großem Pinsel gut lackieren. Anfänglich sehr, sehr durchlässig. Habe nun ca. 4 Schichten lackiert, damit er einigermaßen gut deckt. Er trocknet sehr schnell, so dass das viele lackieren nicht wirklich lange gebraucht hat. Als Überlack verwende ich den Essence "Better than Gel Nails" Top Sealer. 

Die Farbe gefällt mir sehr gut, denke aber, dass sie vorallem im Sommer schön zu tragen ist. Sie glänzt und funkelt wunderschön. Und wen die geringe Deckkraft stört oder wer nicht 4 Schichten lackieren möchte, kann den Lack bestimmt auch gut als Top Coat verwenden. 

Er kostet 1,55 € 







Bis dann ihr Lieben! 

Freitag, 3. Januar 2014

"Frag mich" - Freitag #01

Als ersten Beitrag möchte ich nun also mit dem "Frag mich" - Freitag beginnen. Diesen Freitag soll es in Zukunft öfters geben und er beruht auf dem Kinderbuch "Frag mich" von Antje Damm. 


himbeer-magazin.de 
"Frag mich" beinhaltet 118 Fragen, die eigentlich Kindern gestellt werden sollen um sie zum Nachdenken zu bringen. Ich möchte euch nun gerne jeden Freitag einen kleinen Einblick in mein Leben bringen und immer eine andere Frage beantworten. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch ja auch Gedanken dazu machen. Ich würde mich sehr freuen. 





1.) Welches Haustier wünschst du dir?  
Vor etwa ein paar Monaten hatte ich noch mein Fienchen, ein Zwergkaninchen, was aber leider verstorben ist und ich auch für lange Zeit auch erst mal sehr traurig war und kein neues Tier mehr wollte. Mittlerweile wäre ich zwar wieder bereit für ein Neues, finde es aber nicht gerecht für das Tier, da ich ja auch öfters 2 - 3 Tage weg bin und ich mich dann nicht ausreichend um das Tier kümmern könnte. 
In ein paar Jahren möchte ich unbedingt einen "großen" Hund haben. Einen Labrador am liebsten, wie ihn meine Eltern haben. Das geht natürlich erst, wenn man das mit Arbeit und allem kombiniert bekommt und dauert also noch ein bisschen. Trotzdem freue ich mich schon jetzt auf diese Zeit und leihe mir bis dahin einfach weiter die Hunde aus der Bekanntschaft aus :-) 


 


Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Tiere? Oder welches Tier wäre euer absolutes Traumtier? 


Bis dann ihr Lieben!